Samstag-zu-Samstag-Reise mit Abfahrt und Ankunft in Göcek (neben dem Flughafen Dalaman) mit gemeinsamer Fahrt.
Segeln und Schlafen in der Natur (vor Anker, auf Bojen und vielleicht ein paar Nächte im Hafen) haben Vorrang.
Es handelt sich um einen gemeinsamen Törn mit anderen Teilnehmern. Der Skipper (wohnt in Barcelona, fliegt aber für diesen Törn hierher) ist äußerst erfahren und bringt jedem gerne das Segeln bei.
Und wie sieht der Bordalltag unserer Reisen aus? Jeder Tag ist ein neues Erlebnis.
Obwohl jeder Tag auf dem Segelboot einzigartig ist, beginnt ein typischer Tag mit dem Aufwachen in einer ruhigen Bucht, wo wir die Nacht vor Anker verbringen. Gegen 9 Uhr bereiten wir das Frühstück vor, obwohl manche den Tag lieber mit einem Bad im Meer beginnen, bevor sie etwas essen.
Anschließend, wenn der Wind günstig steht, setzen wir die Segel und segeln zu einer neuen Bucht. Nach der Ankunft haben wir freie Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln, Erkunden der Küste auf einem Paddleboard oder mit dem Beiboot oder einfach zum Sonnenbaden und Entspannen an Bord.
Nach dem Mittagessen und gestärkt stechen wir wieder in See und steuern einen anderen Ort an, der uns über Nacht als Zufluchtsort dienen wird. Je nach Route können wir die Nacht vor Anker in Strandnähe, in einem Hafen oder in der Nähe eines malerischen Dorfes verbringen. So bleibt am Nachmittag noch Zeit, die Umgebung zu genießen, sei es auf dem Wasser oder bei der Erkundung des Festlandes.
Wenn es dunkel wird, essen wir gemeinsam zu Abend. Da es weder Eile noch Zeitdruck gibt, können wir uns unter den Sternen unterhalten und die entspannte Atmosphäre genießen.
Gruppengeist und individuelle Freiheit:
Die Grundlage der Reise ist gegenseitiger Respekt und ein gutes Miteinander. Jeder kann frei entscheiden, wie er die Reise erleben möchte, immer mit Rücksicht auf die Gruppe. Toleranz und Kameradschaft sind der Schlüssel, damit jeder mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause geht.
Outdoor-Leben und Segeln in Gesellschaft:
Die meiste Zeit verbringen wir im Freien an Deck. Alle Boote verfügen über schattige Bereiche zum Schutz vor der Sonne. Auf einigen Reisen ist es möglich, in einer Flottille, also in einer Gruppe mit anderen Segelbooten, zu segeln, was dem Erlebnis eine besondere Note verleiht.
Ein professionelles Team an Bord:
Die Rolle des Skippers ist entscheidend, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Unser Team besteht aus Fachleuten, die nicht nur die Navigation verwalten, sondern auch Ausflüge, Aktivitäten und Restaurantreservierungen organisieren und eine angenehme und respektvolle Atmosphäre für alle schaffen. Je nach Reise ist manchmal auch ein Koch an Bord.
Wie viele von uns werden es sein?
Normalerweise befördert jedes Schiff zwischen 6 und 10 Besatzungsmitglieder plus Bordpersonal.
Unterbringung an Bord:
Die Kabinen werden geteilt, es sei denn, Sie entscheiden sich für den doppelten Preis für eine Privatkabine. Einige Kabinen haben Doppelbetten, andere Etagenbetten.
Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
Auf Segelbooten sind Frischwasser und Energie begrenzte Ressourcen. Daher ist es wichtig, auf den Verbrauch zu achten – nicht nur aus ökologischen Gründen, sondern auch im Hinblick auf die Logistik des Lebens auf See.
Mehr anzeigen