Grundausbildung in maritimer Sicherheit
Ziel:
Die Schüler sollen auf Notfallsituationen an Bord vorbereitet werden und lernen, wie sie durch die sofortige Anwendung von Verfahren und Maßnahmen reagieren, die potenzielle Gefahren bei der Brandbekämpfung, Rettung, beim Überleben und bei der Unfallverhütung an Bord minimieren.
Eingeschränkter Betreiber
Ziel:
Ziel ist die Ausbildung von Schülern zur Durchführung von Aufgaben im Zusammenhang mit dem Funkkommunikationsdienst auf Schiffen, die unter dem Globalen Seenot- und Sicherheitssystem (GMDSS) in der Seezone A1 operieren.
Erste Gesundheitsschulung
Ziel:
Der Kurs „Erstmalige spezifische Gesundheitsschulung“ bietet Seeleuten eine Gesundheitsschulung gemäß der Verordnung PRE/646/2004 vom 5. März und der Resolution des Sozialinstituts der Marine vom 24. April 2013.
Termine:
Erstes Gesundheitstraining (3 Tage) – 28.–30. April
Montag bis Mittwoch 14:00 bis 22:00 Uhr
Grundlegendes maritimes Sicherheitstraining (9 Tage) – 1. bis 9. Mai
9:00 bis 18:00 Uhr
Eingeschränkter Betreiber – 12.–16. Mai
Montag bis Freitag 14:00 bis 22:00 Uhr
Mehr anzeigen