Ausgangspunt ist Capo d Orlando, der Yachthafen ist via Flug, Zug, Transfer oder Auto gut erreichbar. Ab Capo d Orlado erreichen wir in 3 bis 4 Stunden die liparischen Inseln.
Man trifft sich Samstag ab ca 16:00 Uhr bei der Yacht, oder später, je nach Anreise,
Leinen los ist Sonntag morgens - nach dem Frühstück.
Unsere Segeltoerns sind "aktiv mitsegeln" und es werden alle Arbeiten am Schiff gemeinsam erledigt, im Team trimmen wir unsere Yacht zur flotten Fahrt.
Hilfreiche Informationen:
Anreise: Es gibt viele gute Flugverbindungen aus ganz Europa nach Palermo und auch Catania = Sizilien. Von dort gelangt man einfach mit Zug oder Transfer zum Yachthafen Capo d Orlando = unser Ausgangspunkt.
Auch mit eigenem Auto kann man mit Fähre von Genua oder Livorno ganz bequem nach Palermo gelangen. Diese Anreisevariante empfiehlt sich besonders, wenn man vor dem Toern oder nach dem Toern noch einige Tage Sizilien erkunden will, was auf jeden Fall empfehlenswert – sehr sehenswert - ist.
Samstags ab ca. 17:00 Uhr ( oder später – je nach Anreise ) ist voraussichtlich check in auf der Yacht möglich. Sonntag verwenden wir im Normalfall, um die restlichen Dinge bei Schiff / Behörden etc. zu organisieren.
Bei passendem Wetter kann nach dem Frühstück dann abgelegt – Richtung liparische Inseln – gesegelt werden. Bei den meisten unserer Sizilien - Toerns segeln wir zu folgende Inseln. Vulcano, Lipari, Salina, Panarea, Stromboli, Filicudi, Alicudi etc. (Abweichungen sind jedoch möglich)
Rückkehr nach dem Törn - Einlaufen in Heimathafen ist geplant für Freitag nachmittags oder evtl. früher Abend. Man kann auf der Yacht schlafen, muss am Samstag – nach dem Frühstück – um ca. 08:00 Uhr die Yacht verlassen.
Heimreise: weil man schon am Freitag abends in den Heimathafen zurück kommt, könnte der Rückflug evtl. schon am Freitag abends erfolgen, falls man dafür einen besseren oder günstigeren Flug buchen kann. Die Yacht liegt in der Marina „Capo d Orlando“ im Norden Siziliens – gleich unterhalb der liparischen Inseln.
Mitbringen: Leichtes "Ölzeug" / Regen + Windschutz, Bootsschuhe mit hellen – rutschfesten - Sohlen, Badesachen, sommerliche Kleidung, Reisepass, Teamfähigkeit und gute Laune etc. Weitere Informationen zu Anreise / Kleidung / Yacht etc. senden wir immer mit den Buchungsunterlagen. Angelausrüstung können Sie gerne mitbringen ( lohnt sich manchmal ) eine Angelkarte ist für diese Region nicht erforderlich.
Mehr anzeigen