Unser Großsegler befährt das ganze Jahr über die Weltmeere. Doch so unterschiedlich die Fahrtgebiete auch sind, so haben die einzelnen Kreuzfahrten doch viele Gemeinsamkeiten, was die Abläufe an Bord angeht. Was erwartet Sie auf einem Segeltörn mit diesem Großsegler?
Die meisten Reisen sind so konzipiert, dass wir tagsüber auf See sind und die Nächte in einem Hafen oder an einem geschützten Ankerplatz verbringen.
Ausgenommen hiervon sind die sogenannten Überführungsfahrten, bei denen innerhalb einer vorgegebenen Zeit eine Distanz „von A nach B“ zurückgelegt werden muss.
Auf diesen Überführungsreisen verbringen wir in der Regel mehrere Tage hintereinander auf See, Hafenstopps und Landgänge sind dann eher die Ausnahme.
Die tägliche Planung wird vom Schiffskapitän anhand der Seekarte anschaulich erläutert. Auch die Funktionsweise der einzelnen Segel und Seile wird in kurzen „Theorieeinheiten“ erklärt.
Die überwiegende Mehrheit unserer Mitsegler empfindet diese Hilfestellung als sehr nützlich, um selbst Einblick in die Abläufe an Deck zu bekommen und den Ablauf besser zu verstehen.
Landausflüge bieten eine spannende Abwechslung zum Bordleben. Den Ablauf der einzelnen Tagesetappen und insbesondere die Wahl eines erreichbaren Hafens oder Ankerplatzes für die Nacht, oft noch am selben Tag, bestimmt der Kapitän unter Berücksichtigung der aktuellen Wind- und Wetterverhältnisse und – wenn möglich – natürlich unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche.
So erleben Sie die Reise als angenehme Mischung aus Aktivurlaub, Erholung, Abenteuer, Segeltraining, Genuss und Natur.
Mehr anzeigen