Seit November 1986 ist die Atlantic Rally for Cruisers seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil des Segelkalenders. Als größtes Rennen seiner Art ist es für viele ein absolutes Muss und steht sowohl auf der Wunschliste erfahrener Seebären als auch unerfahrener Landratten.
Die Rallye, besser bekannt als ARC, zieht jedes Jahr über 200 Boote und 1200 Menschen aus aller Welt an. Fremde treffen sich in Las Palmas auf Gran Canaria. Hier lernen sie ihre Crewmitglieder kennen und machen sich mit dem Boot vertraut, das für die nächsten Wochen ihr Zuhause sein wird. Die Tage an Land verbringen sie mit Trainings- und Sicherheitsübungen. Dann ertönt der erste Startschuss und die Rallye beginnt. Die Segel werden gehisst und die Boote pflügen durch die Wellen in Richtung der klassischen Passatrouten. Die Elemente werden bekämpft. Alte und neue Fähigkeiten werden auf die Probe gestellt. Und all das, während die Boote 2700 Seemeilen über den zweitgrößten Ozean der Erde segeln. Wenn die Boote in die warmen Gewässer von St. Lucia einlaufen, steigen lebenslange Freunde aus den Booten und begeben sich in die offenen Arme des Begrüßungskomitees. Und es gibt etwas wohlverdiente Ruhe und Feierlichkeiten.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Jahre 2018, 2019 (mit zwei Booten), 2020, 2021, 2022 und 2023, einem Podiumsplatz 2020 und dem Gewinn der Regatta-Klasse 2022, schließen wir uns erneut der ARC in der Regatta-Klasse an. Das bedeutet: kein mechanischer Antrieb, sondern die ganze Zeit Rückenwind! Wir wissen, dass dies für viele unserer Crewmitglieder die Erfüllung eines Lebenstraums ist. ARC kann die schönste Art des Champagner-Segelns sein oder eine Herausforderung, die es als Team zu meistern gilt und dabei jede Menge Spaß bietet.
Wir bieten zwei Besatzungsmitgliedern pro Boot einen ermäßigten Preis an, wenn Sie zum Zeitpunkt der Reise unter 25 Jahre alt sind. Bitte fragen Sie bei Interesse an diesem Angebot nach.
Unsere Atlantikkreuzfahrt mit ARC soll allen Spaß machen, Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Alle Interessenten bitten wir, telefonisch mit einem unserer Teammitglieder zu sprechen, um ihre Erwartungen zu besprechen. Wir empfehlen den Crewmitgliedern außerdem, einen Überlebenskurs auf See zu absolvieren.
Mehr anzeigen