Präsenzkurs in Málaga zum Erwerb der von der DGMM anerkannten Grundqualifikation in Umweltverschmutzungsprävention und -kontrolle.
Ziel:
Der Grundkurs zur Prävention und Kontrolle der Meeresverschmutzung in Häfen vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse über die Prävention von Ölverschmutzungen, Eindämmungs- und Sammelsysteme sowie über die erforderliche Ausrüstung und deren Wartung und Reparatur, um auf Meeresverschmutzungsereignisse wirksam reagieren zu können. Dies geschieht in Übereinstimmung mit der in den internen Notfallplänen festgelegten Grundstruktur und gemäß RD 253/2004 vom 13. Februar und ORDER FOM/555/2005 vom 2. März.
Adressiert an:
Professionell ausgebildete Bediener und Techniker für das Be- und Entladen sowie die Handhabung von Kohlenwasserstoffen im maritimen und Hafenumfeld: Seehäfen, Yachthäfen, Schiffsbau- und Reparaturwerften, Ölplattformen, Abwrackwerften, Auffangeinrichtungen für Kohlenwasserstoffabfälle und jede andere maritime Einrichtung, die sich an Orten befindet, an denen Spanien Souveränität, Hoheitsrechte oder Gerichtsbarkeit ausübt, unabhängig davon, ob die Vorgänge mit festen, mobilen oder schwimmenden Mitteln durchgeführt werden.
Mehr anzeigen