Ziel dieses Kurses ist es, die Fähigkeiten und Techniken zu vermitteln, die zum sicheren Führen einer Fahrtenyacht in Küstenpassagen bei Tag und Nacht erforderlich sind.
Schrittplanung
Sie können eine Küstenpassage unter Berücksichtigung von Yachtkapazität, Navigation, Verpflegung, Wetter, Zufluchtshäfen, Gezeitenhöhen und Gezeitenströmungen, erforderlichen Veröffentlichungen und Strategie planen.
Kennen Sie Zollverfahren
Vorbereitung auf das Meer
Kennen Sie die Sicherheitsausrüstung, die für Offshore-Passagen erforderlich ist.
Kann eine Yacht für die Seefahrt vorbereiten, einschließlich Lagerung, Sicherheitseinweisungen, Überwachung, Delegation von Verantwortlichkeiten sowie Ausrüstungs- und Motorprüfungen.
Lotsendienst
Sie können einen Lotsenplan erstellen und dabei die Umgebung, Transite, Räumungskurse, Leuchtfeuer, Hafen- oder Hafenvorschriften sowie Gezeitenaspekte berücksichtigen.
Er weiß, wie man eine Yacht Tag und Nacht steuert.
Passagen und Geschick als Muster anfertigen.
Sie können die Leitung einer Yacht übernehmen und die Crew leiten. Sie können während der Reise die Navigation, Deckarbeiten und Hausarbeiten einer Yacht organisieren. Sie sind sich der Bedeutung von Wettertrends bewusst. Ist sich des Wohlergehens der Besatzung während der Reise bewusst.
Zur Planung und Durchführung einer Tour dürfen Sie elektronische Navigationsgeräte nutzen, einschließlich der Nutzung von Wegpunkten und Routen.
Handhabung von Yachten unter dem Motor
Es kann die Yacht auf engstem Raum effektiv unter Strom steuern.
Alle An- und Abdocksituationen bei verschiedenen Wind- und Gezeitenbedingungen.
Management von Segelyachten
Merkmale Mit den Segeln können Sie die Yacht auf kleinem Raum steuern. Ankern und Festmachen bei verschiedenen Wind- und Gezeitenbedingungen.
An allen Navigationspunkten können Sie effizient navigieren.
Ungünstige Wetterbedingungen
Vorbereitung auf widrige Wetterbedingungen und Umgang mit Yachten bei starkem Wind.
Navigation und allgemeines Verhalten bei eingeschränkter Sicht.
Notfallsituationen
Bergung nach einem über Bord gegangenen Motor- und Segelunfall
Machen Sie sich mit den Maßnahmen vertraut, die beim Verlassen der Rettungsinsel und bei der Rettung mit Hubschraubern und Rettungsbooten zu ergreifen sind.
Zeitplan: Montag um 9:00 Uhr – Freitag um 17:00 Uhr.
Dauer: 5 Tage (Montag bis Freitag)
Für den Kurs haben sich mindestens 2 Studierende angemeldet.
Periodizität: das ganze Jahr
Boot: Grand Soleil 43
Mehr anzeigen