Zwei Tage, jeweils von 9:30 bis 20:30 Uhr, mit einer einstündigen Mittagspause
INHALT
- Trimmen des Mastes und der stehenden Takelage
Wir lernen die Einstellungen der festen Takelage sowohl beim Anlegen als auch während der Navigation kennen und passen das Boot an die Wetterbedingungen und Navigationsziele an.
- Genuatrimmen.
Wir lernen die wichtigsten Konzepte zum Genuatrimmen kennen. Seine Teile und seine Form. Auch die Anpassungs- oder Trimmvorgänge. Wirkungsweise der Schoten, Schotwagen, Fallen usw.
- Beschneiden des Dur.
Wir lernen und üben die wichtigsten Haupttrimmpunkte wie Schot, Schotträger, Fall, Konter, Schub und Achterstag.
- Techniken zur Anpassung an unterschiedliche Wind- und Seebedingungen
Außerdem werden wir Techniken und Manöver üben, um die Bewegung der Segel, des Ruders und des Bootes als Ganzes zu koordinieren. Abhängig von den Wetterbedingungen, denen wir auf der Strecke begegnen, üben wir: Navigation bei wenig Wind, bei böigem Wind, bei starkem Wind, Navigation bei Wellen usw.
Berücksichtigen Sie dabei immer Aspekte wie: die Interaktion zwischen den Kerzen. Die Gewichte an Bord bewältigen, Wellen überwinden und die Böen ausnutzen
Mehr anzeigen