-
Was ist Seekrankheit?
-
Plane deinen Urlaub genau
-
Wähle das richtige Schiff
-
Wähle das richtige Segelrevier
-
Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Seekrankheit an Bord
-
Fazit
Was ist Seekrankheit?
Seekrankheit entsteht, wenn das Gleichgewichtssystem deines Körpers verwirrt wird. Dies geschieht, wenn die Bewegungen des Bootes und die visuellen Signale, die dein Gehirn empfängt, nicht übereinstimmen. Typische Symptome sind Übelkeit, Schwindel, Erbrechen und Müdigkeit
Plane deinen Urlaub genau
Entscheide dich für einen
Segelurlaub mit Skipper, wenn du wenig Erfahrung hast. Ein erfahrener Skipper kann dir helfen, die besten Routen auszuwählen und dir Tipps geben, wie du dich an Bord verhalten solltest. Sprich mit deinem Skipper vorab über deine Bedenken bezüglich Seekrankheit, damit er entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.
Wähle das richtige Schiff
Wenn du Anfänger bist, überlege, welche Segelyacht am besten für dich geeignet ist.
Katamarane bieten oft eine
stabilere Fahrt als herkömmliche Segelyachten, was hilfreich sein kann, um Seekrankheit zu vermeiden. Die breitere Basis eines Katamarans reduziert das Schaukeln und sorgt für eine ruhigere Fahrt, ideal für diejenigen, die zum ersten Mal segeln oder empfindlich auf Bewegungen reagieren.

Katamaran segeln

Katamaran Luxus
Wähle das richtige Segelrevier
Informiere dich über die verschiedenen Segelreviere. Manche Gewässer sind ruhiger als andere, was hilfreich sein kann, wenn du zu Seekrankheit neigst.
Schwachwindreviere, wie
Dalmatien oder der
Saronische Golf, eignen sich eher für den ersten Segeltörn als die Ostsee, Kanaren oder die Karibik. Ein einwöchiger Segeltörn empfiehlt sich für den ersten Segelurlaub.

Dalmatien Küste
Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Seekrankheit an Bord
Während der Fahrt- Frische Luft : Halte dich so oft wie möglich an Deck auf und atme tief durch. Frische Luft kann helfen, die Symptome der Seekrankheit zu lindern und sorgt für eine bessere Sauerstoffversorgung.
- Blick auf den Horizont : Fixiere den Horizont oder einen festen Punkt in der Ferne. Dies hilft deinem Gehirn, die Bewegungen des Bootes besser zu verarbeiten und das Gleichgewicht zu halten.
- Richtige Position : Wähle einen Platz in der Mitte des Bootes, wo die Bewegungen weniger intensiv sind. Vermeide es, im Bug oder Heck zu sitzen, da die Schaukelbewegungen dort stärker sind
Natürliche Heilmittel- Ingwer ist ein bewährtes Mittel gegen Übelkeit. Du kannst Ingwertee trinken, Ingwerbonbons lutschen oder Ingwerkapseln einnehmen. Ingwer wirkt beruhigend auf den Magen und kann die Symptome der Seekrankheit lindern.
- Akupressurbänder, die Druck auf bestimmte Punkte am Handgelenk ausüben, können helfen, Übelkeit zu verhindern oder zu lindern. Diese Bänder sind einfach zu verwenden und können eine wirksame Hilfe sein.
- Ein paar Tropfen Pfefferminzöl auf einem Taschentuch können inhaliert werden, um Übelkeit zu lindern. Alternativ kannst du auch Pfefferminzbonbons lutschen, um den gleichen Effekt zu erzielen.
Medikamente- Es gibt rezeptfreie Antihistaminika wie Dimenhydrinat, die speziell zur Vorbeugung von Reisekrankheit entwickelt wurden. Beachte jedoch mögliche Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Trockenheit im Mund.
- In schwereren Fällen kann dein Arzt verschreibungspflichtige Medikamente empfehlen, die effektiver gegen Seekrankheit sind. Diese Medikamente sollten rechtzeitig vor Reisebeginn eingenommen werden.
Ruhiger Kopf und Entspannung- Bleibe ruhig und entspannt. Stress und Angst können die Symptome der Seekrankheit verschlimmern. Versuche, dich abzulenken und positive Gedanken zu haben.
- Iss kleine, leichte Snacks und trinke regelmäßig kleine Mengen Wasser, um hydriert zu bleiben. Vermeide große, schwere Mahlzeiten und zuckerhaltige Getränke.

Segeln Entsapnnung
Fazit
Jeder kann Seekrankheit erleben, aber das bedeutet nicht, dass du auf das Segeln verzichten musst. Mit der richtigen Vorbereitung und einem positiven Mindset kannst du die Schönheit des Meeres genießen, ohne dich um Übelkeit sorgen zu müssen.
Gute Reise und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel!
-
Claudia
Country Managerin Deutschland. Ich helfe euch dabei, die besten Segelpläne zu finden und fantastische Urlaube auf dem Meer zu erleben. kontakt@sailwiz.com
Was denkst du über diesen Artikel?