Im heutigen Beitrag erzählen wir Ihnen von kleinen meeresfreundlichen Maßnahmen, mit denen Sie eine nachhaltige Schifffahrt genießen und beginnen können, die Auswirkungen Ihres ökologischen Fußabdrucks zu reduzieren. Sie werden außerdem in der Lage sein, das Bewusstsein mit Daten zu schärfen, die Sie sicherlich dazu motivieren werden, die Ozeane zu schützen und zu respektieren und sie zu einem sicheren und gepflegten Ort zu machen, den jeder genießen kann, ohne die Meeresökosysteme zu verändern.
-
Warum sollten wir uns um die Meere und Ozeane kümmern?
-
Mit welchen Problemen sind sie konfrontiert?
-
Tipps für nachhaltiges Segeln
Warum sollten wir uns um die Meere und Ozeane kümmern?
Die Ozeane und ihre Meere sind die Hauptproduzenten von Sauerstoff . Dank Phytoplankton werden mehr als 50 % des jährlich verbrauchten Sauerstoffs in Meeren und Ozeanen erzeugt. Sie fungieren als wichtiger Rückhalter des vom Menschen erzeugten und bei hohem Verbrauch erzeugten Kohlendioxids. Sie helfen auch dabei, die Temperatur des Planeten zu regulieren, indem sie einen Großteil der durch den Klimawandel erzeugten überschüssigen Wärme absorbieren.
Die Ozeane beherbergen eine große Artenvielfalt aller Art und sind eines der wichtigsten Biodiversitätsreservate der Welt. Sie machen mehr als 90 % der bewohnbaren Fläche des Planeten aus und beherbergen etwa 250.000 bekannte Arten und viele weitere, von denen man annimmt, dass sie noch entdeckt werden. Dies liegt daran, dass mehr als zwei Drittel der Meeresarten der Welt noch nicht identifiziert wurden.

Fondo marino de Ibiza
Es ist die Hauptnahrungsquelle für Millionen von Menschen, insbesondere in weniger entwickelten Ländern.
Schließlich tragen die Ozeane 1,5 Billionen Dollar zum BIP der Weltwirtschaft bei und sind auch das wichtigste Transportmittel für Güter.
Mit welchen Problemen sind sie konfrontiert?
Meeresverschmutzung: Am besorgniserregendsten und sichtbarsten ist die Verschmutzung durch Plastik. Derzeit gibt es mehr als fünf Inseln mit Meeresmüll, die größte wiegt 80.000 Tonnen und ist so groß wie Frankreich.
Das Besorgniserregendste ist, dass diese Kunststoffe von Fischen, Schildkröten, Vögeln und anderen Arten aufgenommen werden, was tödlich schädlich ist und viele Arten gefährdet. Hinzu kommt die Verunreinigung durch flüssige Abfälle und umweltschädliche Abfälle aus großen Fabriken, die sich so schädlich auf das Ökosystem auswirken.

Islas de plástico en Océano Pacífico
Anstieg der Temperatur und des Meeresspiegels: Der Meeresspiegel wird zu einer Zerstörung von Ökosystemen und Arten in unkalkulierbarem Ausmaß führen. Darüber hinaus bedroht es einen großen Teil der Weltbevölkerung, da an den Küsten des gesamten Planeten eine große Anzahl von Menschen lebt.
Versauerung der Meere: Als Folge des Temperaturanstiegs aufgrund des Klimawandels nehmen die Ozeane mehr Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf, wodurch der Sauerstoffgehalt sinkt und alle im Meer lebenden Arten gefährdet werden.
Tipps für nachhaltiges Segeln
Werfen Sie keinen Abfall über Bord: Die beste Maßnahme, die Sie ergreifen können, um mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden nachhaltig und umweltfreundlich zu segeln, besteht darin, verantwortungsvoll mit dem gesamten an Bord erzeugten Abfall umzugehen und ihn anschließend an Land zu recyceln. Den Verbrauch von Kunststoffen zu reduzieren und den Konsum anderer, weniger umweltschädlicher Ersatzprodukte zu fördern, ist eine kleine Gewohnheit mit großer Wirkung.
Im Allgemeinen ist es besser, die Gegenstände in einem Außenfach zu verstauen, um schlechte Gerüche im Inneren zu vermeiden, und darauf zu achten, dass nasse Gegenstände so schnell wie möglich entladen werden.
Segeln Sie ruhig: Setzen Sie auf die Verwendung von Segeln, wann immer es möglich ist und das Boot und das Wetter es zulassen, um einen hohen Kraftstoffverbrauch zu vermeiden. Darüber hinaus werden wir die Korallen und Riffe in den meisten Küstengebieten schützen.
Übernehmen Sie die Rolle des Beobachters: Wir wissen, dass Schnorcheln oder Tauchen, um die Fauna und Vegetation des Meeres zu genießen, ein unglaubliches Erlebnis ist, aber Sie müssen bedenken, dass Sie nur beobachten sollten. Wenn Sie das Ökosystem stören, könnte sich dies negativ auf die wunderbare Unterwasserlandschaft auswirken, die uns Meere und Ozeane bieten.
Umweltfreundliche Produkte: Die bevorzugte Verwendung von Reinigungsmitteln für das Boot und Sonnenschutzmitteln oder Ölen, die die Meeresumwelt schonen, garantiert das richtige Gleichgewicht. Bei Sonnenschutzmitteln ist es ratsam, dass diese nicht aus Oxybenzon bestehen, da diese Chemikalie Korallenriffe und Fische gefährdet.
Ankern Sie nicht in Posidonia-Gebieten : Diese mediterrane Pflanze ist für das Meeresökosystem von entscheidender Bedeutung. Dies liegt daran, dass es an der Produktion von Sauerstoff beteiligt ist und darüber hinaus als Zufluchtsort für zahlreiche Arten und Nachkommen dient.
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Segeln darauf zu achten, dass Sie nicht dort ankern und ankern, wo sich diese Pflanze befindet, da dies verboten ist. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie ankern und gleichzeitig das Meeresökosystem schützen können, können Sie bei Reisen auf die Balearen beispielsweise den Antrag des Umweltministeriums nutzen.
Erneuerbare Energiequellen: Energie ist ein wesentliches Element für die Navigation. Dennoch können wir den Kraftstoffverbrauch senken, indem wir schrittweise alternative Energieformen als Ergänzung zu den klassischen nutzen. Die Verwendung von Sonnenkollektoren zum Kochen an Bord, zum Laden von Batterien oder zum Verbrauch elektronischer Navigationsgeräte wie GPS. Darüber hinaus setzen viele Hersteller von Schiffsmotoren in der Navigation auf Elektromobilität. Wenn Sie also Eigentümer oder zukünftiger Eigentümer eines Motorboots sind, empfehlen wir Ihnen, diese Elektromotoren als Option für eine nachhaltige Navigation in Betracht zu ziehen.
Am praktikabelsten kann beispielsweise die Implementierung einer Windkraftanlage am Heck oder der oben genannten Solarpaneele am Rumpf sein, oder dort, wo an Deck etwas Platz ist, abhängig von der Größe des Bootes.
Wie Sie sehen, schlagen wir kleine Maßnahmen mit großer Wirkung vor. Wenn wir es wagen, sie einzuhalten und das Meeresökosystem zu respektieren, können wir die besten Erfahrungen in sauberen, vielfältigen und gefahrlosen Meeren und Ozeanen machen.
-
Jose Luis Maciá
Content Manager en Sailwiz. Creación y redacción de contenidos relacionados con la navegación y gestión de redes sociales. Apasionado por los viajes desde pequeño y siempre con la maleta lista para descubrir el próximo destino. Encantado de mantenerte siempre informado sobre las últimas novedades de Sailwiz y compartir lo que te espera en tu próxima aventura... #hazteunsailwiz
Was denkst du über diesen Artikel?
Die durchschnittliche Bewertung ist 5/5