Hola Buenos Días,
Für die Bordkasse muss man ca. 200-250,- € pro Person Woche in Bar einplanen. Aus der Bordkasse werden alle beim Törn anfallenden Kosten bezahlt. Wie zB. Basecharge, Endreinigung Treibstoff, Proviant an Bord usw.
Die Höhe der Bordkasse hängt aber auch zum Teil von den Ansprüchen der Gäste, der Zahl der Hafentage und davon ab, ob auf dem Boot gegessen wird, oder ob die Crew entscheidet, öfter individuell zahlend im Restaurant / Konoba essen zugehen.
Die Restaurantbesuche, die „besonderen“ Getränke an Bord und das „Extra-Futter“ (die besonders gute Flasche Wein, die Schokolade etc. die man für sich haben möchte) werden i.d.R. nicht aus der Bordkasse, sondern gesondert zusammengelegt bzw. individuell gezahlt. Der Skipper wird nach Seemannsbrauch aus der Bordkasse mit verpflegt. An Bord grundsätzlich und bei Restaurantbesuchen immer dann, wenn nicht nur Einzelne, sondern die komplette Crew beschließt: Heute bleibt die Pantry kalt und wir gehen essen!
Gruß Chris
Für die Bordkasse muss man ca. 200-250,- € pro Person Woche in Bar einplanen. Aus der Bordkasse werden alle beim Törn anfallenden Kosten bezahlt. Wie zB. Basecharge, Endreinigung Treibstoff, Proviant an Bord usw.
Die Höhe der Bordkasse hängt aber auch zum Teil von den Ansprüchen der Gäste, der Zahl der Hafentage und davon ab, ob auf dem Boot gegessen wird, oder ob die Crew entscheidet, öfter individuell zahlend im Restaurant / Konoba essen zugehen.
Die Restaurantbesuche, die „besonderen“ Getränke an Bord und das „Extra-Futter“ (die besonders gute Flasche Wein, die Schokolade etc. die man für sich haben möchte) werden i.d.R. nicht aus der Bordkasse, sondern gesondert zusammengelegt bzw. individuell gezahlt. Der Skipper wird nach Seemannsbrauch aus der Bordkasse mit verpflegt. An Bord grundsätzlich und bei Restaurantbesuchen immer dann, wenn nicht nur Einzelne, sondern die komplette Crew beschließt: Heute bleibt die Pantry kalt und wir gehen essen!
Gruß Chris
Mehr anzeigen