EINSCHIFFUNGS-/AUSSCHIFFUNGSBASIS: Die Einschiffungsbasis für die Besatzung ist die Marina di Capo D'Orlando.
Wir werden versuchen, am Samstagnachmittag in See zu stechen und abends auf Vulcano / Lipari anzukommen.
EINSTIEG: jeden Samstag gegen 14.00 Uhr oder sogar früher in der Marina di Capo D'Orlando, alles hängt von der Vorbereitung des Bootes ab.
LANDUNG: jeden Samstag frühmorgens um 8:00 Uhr im Yachthafen von Capo D'Orlando.
Wir berichten über den typischen Reiseverlauf einer einwöchigen Kreuzfahrt zu den Äolischen Inseln und geben an, dass während der Kreuzfahrt das Tagesprogramm mit dem Skipper besprochen und möglicherweise entsprechend den Wünschen der Gäste und den tatsächlichen Wetterbedingungen neu festgelegt wird.
TAG 1:
Von Capo d'Orlando nach Vulcano
Das Einsteigen ist am Samstag ab 14:00 Uhr in Capo D'Orlando möglich, oder sogar früher, wenn das Boot bereit ist. Nachdem wir einige Einkäufe erledigt und aufgetankt haben, machen wir uns auf den Weg zu den Inseln, um die verfügbare Zeit optimal zu nutzen und die Insel Vulcano nach einer wunderschönen Fahrt von etwa dreieinhalb Stunden bei Sonnenuntergang zu erreichen. Wir werden die erste Nacht vor Anker verbringen, im wilden und eindrucksvollen Panorama der Bucht von Cannitello im Südosten der Insel.
TAG 2:
Ostküste von Vulcano und Lipari, Cala Pomice, Panarea
Nach dem Frühstück und einem schönen Bad können wir nach Lipari aufbrechen, an der Ostseite von Vulcano und Lipari entlangsegeln und im kristallklaren Wasser der berühmten Cala Pomice ankern, um zum zweiten Bad des Tages und einer Mittagspause anzutreten. Anschließend geht es weiter Richtung Panarea, wo wir im Süden der Insel, in der Cala Zimmari, eine zauberhafte Nacht vor Anker verbringen. Mit dem Beiboot ist es möglich, an Land zu gehen, um die benachbarte Cala Yunco, eine archäologische Stätte von großem Interesse, zu besuchen und abends einen Spaziergang ins Dorf zu machen.
TAG 3:
Von Panarea zum Stromboli über Lisca Bianca
Am Montagmorgen stechen wir in aller Ruhe in Richtung Stromboli in See. Wir haben Gelegenheit, an den kleinen Inseln Basiluzzo oder Lisca Bianca vorbeizufahren, um dort zwischen den tausend Blasen der unter Wasser liegenden Schwefelquellen eine typische Badepause einzulegen und eine Kleinigkeit zu essen. Am frühen Nachmittag stechen wir wieder in See und fahren in Richtung Stromboli, wo wir unweit des Dorfes übernachten werden. Wenn Sie möchten, können Sie zum Essen in die Sternwarte gehen und dort bei Kerzenlicht ein weltweit einzigartiges Schauspiel bewundern: den Lavastrom unter einem Sternenhimmel. Es wird spannend und energiegeladen.
TAG 4:
Transfer nach Salina: die Buchten von Pollara und Santa Marina
Am Dienstag stechen wir nach dem Frühstück von Stromboli in Richtung Salina in See, um in der berühmten „Baia del Postino“ zu ankern und die zentralen Stunden des Tages mit Schwimmen zu verbringen. Am Nachmittag fahren wir zum Ankerplatz vor dem kleinen Hafen, um gemütlich mit dem Tender an Land zu gehen (wer möchte kann auch bis zum Hafen fahren) und das charakteristische Örtchen Santa Marina di Salina zu besichtigen.
TAG 5:
Filicudi: der Felsen „La Canna“ und der Sonnenuntergang am Capo Graziano
Am Mittwoch können wir in Richtung Filicudi segeln, in der Nähe des charakteristischen „Scoglio la Canna“ schwimmen und die Nacht in der Nähe von Capo Graziano verbringen, der südöstlichen Spitze der Insel, die für einen der eindrucksvollsten Sonnenuntergänge des Archipels berühmt ist.
TAG 6:
Westküste von Lipari; Vulcano und die Ruhe von Cala Ponente
Am Donnerstag segeln wir in Richtung Vulcano und passieren dabei zunächst die wunderschönen Buchten, die die Westseite von Lipari charakterisieren. Direkt vor Lipari segeln wir entlang der Küste, um ihre Pracht zu bewundern und die entsprechenden Badestopps einzulegen. Dabei haben wir die Wahl zwischen der unberührten Schönheit von Vallemuria, den Farben des Wassers von Formiche oder der eindrucksvollen Erhabenheit der Faraglioni. Vor Sonnenuntergang erreichen wir Vulcano, wo wir Gelegenheit haben, das Dorf zu besichtigen und die Nacht in der zauberhaften Ruhe von Cala Ponente zu verbringen. Auch hier spektakulärer Sonnenuntergang, wir blicken nach Westen.
TAG 7:
Auf dem Weg zur Rückkehr. Die Westseite von Vulcano
Am Freitag beginnen wir unsere Rückreise nach Capo D'Orlando und segeln entlang der Westseite von Vulcano, um unsere Erkundung der Insel abzuschließen. Wir können im kristallklaren Wasser der Piscine di Venere baden und zum Mittagessen vor dem berühmten Strand Sabbie Nere im Süden der Insel anhalten. Am frühen Nachmittag setzen wir die Segel in Richtung Capo D'Orlando, wo wir gegen Abend ankommen, um die letzte Nacht zu verbringen, bevor wir uns bis zur nächsten Gelegenheit verabschieden... Wir freuen uns auf Sie!
Mehr anzeigen