Wenn es das erste Mal ist, dass Sie gemeinsam einen Segeltörn unternehmen, werden Sie wahrscheinlich viele Zweifel haben, wie das Erlebnis an Bord sein wird, das Zusammenleben mit dem Rest der Crew oder das Leben auf einem Segelboot, falls es das erste Mal ist Zeit, wenn Sie an Bord gehen. Da es normal ist, dass Sie viele Fragen haben, fragen Sie am besten den Chef oder die Person, die die Reise koordiniert. Um die häufigsten Zweifel auszuräumen, haben wir außerdem diesen Artikel vorbereitet.
-
Wählen Sie die passende Reise entsprechend Ihren Interessen
-
Wie viele Personen melden sich alleine für einen Segeltörn an?
-
Zusätzliche und allgemeine Ausgaben. Wie viel kostet es und wie werden sie verwaltet?
-
Zusammenleben an Bord. Kabinen, Ordnung, Badezimmer, Duschen...
-
Geteilte Aufgaben an Bord.
-
Die Route, Fahrpläne, Ziele. Kann sich das ändern?
-
Nehmen Sie an Navigationsmanövern, Wachen usw. teil.
-
Gepäck an Bord, was nehme ich mit?
Wählen Sie die passende Reise entsprechend Ihren Interessen
Auf Sailwiz finden Sie Hunderte von Vorschlägen, um einen Segeltörn mit anderen Leuten zu teilen, die über dieselbe Plattform buchen. Von einem stündlichen Ausflug, um einen Sonnenuntergang auf dem Meer zu beobachten, bis hin zur mehrwöchigen
Überquerung des Atlantiks mit einem Segelboot . In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die beliebteste Art von Reise, bei der es sich normalerweise um eine einwöchige Segelreise handelt.
Wenn Sie viele Zweifel haben, ob dieses Erlebnis etwas für Sie ist, weil Sie nicht wissen, ob Sie seekrank werden können, ob es Ihnen gefallen wird oder ob Sie sich auf einem Boot mit Fremden wohl fühlen werden, haben Sie immer die Möglichkeit Möglichkeit, einen
Wochenendausflug mit einem kleineren Boot zu unternehmen oder ein paar Tage Zeit zu nehmen, um einen ersten Test zu machen.
Unabhängig davon, ob Sie bereits Segelerfahrung haben oder nicht, aber eine Vorstellung davon haben, wonach Sie suchen, ist es ratsam, sich vor der Buchung zu vergewissern, dass die von Ihnen gewählte Reise Ihren Erwartungen entspricht, indem Sie die Ankündigung des Erlebnisses und die Bewertungen anderer lesen Benutzer und Gespräche mit dem Skipper oder Reisekoordinator.
Bedenken Sie, dass es alle Arten von Vorschlägen gibt, es gibt ältere und neuere Boote, geräumiger und kleiner, mit Extras wie Grill, Spielzeug an Bord, Dusche an Deck, Wassermacher und mehr oder mit Grundausstattung. Im Allgemeinen sind diese Unterschiede bereits im Preis zu erkennen, aber um sicherzustellen, dass das, was wir reservieren, auch das ist, was uns interessiert, ist es wichtig, zunächst gut informiert zu sein und ohne diese Informationen keine Erwartungen zu wecken.
Wie viele Personen melden sich alleine für einen Segeltörn an?
Die meisten auf Sailwiz vorgenommenen Reservierungen gelten für Alleinreisende oder Paare. Die Website vorgenommenen Reservierungen belaufen sich im Durchschnitt auf 1,39 Personen, bei einer Stichprobe von mehr als 6.000 Reservierungen. Das heißt, wenn Sie darüber nachdenken, alleine zu reisen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie an Bord Personen finden, die auch alleine reisen. Sie sollten sich also keine Sorgen darüber machen, dass Sie die einzige Person an Bord sind, die alleine reist.
Auf jeden Fall haben Sie jederzeit die Möglichkeit, beim Chef nachzufragen, wie viele Personen angemeldet sind, ob einige davon zusammenpassen oder nicht usw.
Zusätzliche und allgemeine Ausgaben. Wie viel kostet es und wie werden sie verwaltet?
Im Allgemeinen geben die auf Sailwiz veröffentlichten Aktivitäten an, was inbegriffen ist und was nicht, und enthalten manchmal auch eine Schätzung der zusätzlichen Kosten, die nicht in der Reise enthalten sind. Wenn die veröffentlichten Informationen diese Angaben nicht enthalten, bitten Sie am besten den Arbeitgeber, sicherzustellen, welche zusätzlichen Kosten berücksichtigt werden sollten.
Obwohl es Ausnahmen gibt, kommt es am häufigsten vor, dass die verwendeten Lebensmittel und der Treibstoff nicht inbegriffen sind und zu diesem Zweck in der Regel ein Boot aus allen Besatzungsmitgliedern gebaut wird. Der Kapitän beteiligt sich in der Regel nicht an diesem Pot, sollte jedoch bei der Beschaffung von Speisen und Getränken berücksichtigt werden. Normalerweise geht der Skipper nie von Bord, es sei denn, die Reise beinhaltet Liegeplätze im Hafen. Wenn der Rest der Besatzung also an Land zu Mittag oder zu Abend isst, ist es ratsam, gekaufte Lebensmittel für den Skipper an Bord zu lassen.
Weitere Ausgaben, die in der Regel nicht enthalten sind, sofern nicht anders angegeben, sind die Fahrt zum Boot, Mahlzeiten und Abendessen an Land, alle zusätzlichen Aktivitäten, die auf der Reise angeboten werden können (z. B. Tauchen, wenn es sich um einen Tauchausflug handelt) und einige andere Gelegentlich fällt beim Einsteigen möglicherweise ein Aufpreis für den Skipper- und Reinigungsservice an, obwohl dieser bei einigen Reisen bereits im Preis enthalten ist.
Die Verantwortung für den gemeinsamen Einkauf liegt in der Regel bei der Crew und der Skipper gibt in der Regel Empfehlungen für die Verpflegung an Bord. Obwohl die Boote über eine Küche und einen Kühlschrank verfügen, sollten wir nicht glauben, dass der Kühlschrank wie der eines Hauses ist und die Küche alles hat. Es ist normal, über eine Grundausstattung und begrenzten Platz im Kühlschrank zu verfügen.

Ejemplo de cocina de un velero
Zusammenleben an Bord. Kabinen, Ordnung, Badezimmer, Duschen...
Wenn wir an Bord gehen, erfolgt in der Regel zunächst die Verteilung der Kabinen. Einige Reisen bieten die Möglichkeit, eine exklusive Kabine zu reservieren, entweder gegen eine zusätzliche Gebühr oder direkt für zwei Plätze zu bezahlen. Dies ist nicht üblich, aber wenn die Reise diese Option bietet, haben diejenigen, die diese Option reserviert haben, bereits eine Kabine zugewiesen.
Bei der Anwesenheit von Männern und Frauen ist es üblich, dass Kabinen gemeinsam mit Personen des gleichen Geschlechts zugewiesen werden. Wenn zwei Personen zusammen reisen, reisen sie gemeinsam in derselben Kabine.
Es ist wichtig, eine gewisse Ordnung an Bord aufrechtzuerhalten, sowohl in den öffentlichen Bereichen als auch in der Kabine. Daher empfiehlt es sich, sich beim Einsteigen und am besten vor der Abfahrt etwas Zeit zu nehmen, um alles in den Schränken oder Schubladen des Bootes zu verstauen könnte haben. Auf einem Boot ist es schwieriger, für Ordnung zu sorgen als zu Hause. Wenn wir also gleich zu Beginn alles gut organisieren, wird es uns im Laufe der Reise leichter fallen. Außerdem wird der Rest der Crew es zu schätzen wissen, wenn wir für Ordnung in unseren Sachen sorgen.
Die Badezimmer werden normalerweise von der gesamten Besatzung geteilt, außer auf Booten oder Katamaranen mit höherer Leistung, wo alle Kabinen über ein Badezimmer verfügen. Es ist ratsam, die Funktionsweise der Toilette zu kennen und niemals Papiere hineinzuwerfen, um Verstopfungen zu vermeiden. Der Skipper wird uns beim Einsteigen den Umgang mit der Toilette beibringen. Die meisten Bootstoiletten funktionieren wie dieses Video zeigt:
Was die Duschen betrifft, so ist Süßwasser ein sehr knappes Gut, es sei denn, das Boot verfügt über eine Entsalzungsanlage (was nicht üblich ist), und es müssen ultraschnelle Duschen sein, um den Tank nicht zu erschöpfen. Wenn wir mehr Wasser haben möchten, als das Boot hat, müssen wir zum Tanken in den Hafen einlaufen, was bei der Routenplanung meist lästig ist, oder wir müssen mehr Wasserkrüge für die Toiletten und die Küche mit an Bord nehmen.
Geteilte Aufgaben an Bord.
Wenn wir uns auf einen Segeltörn begeben, müssen wir, sofern in der Reise nichts anderes angegeben ist, berücksichtigen, dass diverse Aufgaben, wie das Zubereiten von Speisen, das Abwaschen von Geschirr oder leichtes Reinigen und Ordnen, den Besatzungsmitgliedern obliegen. Der Schiffsführer arbeitet dabei normalerweise als einer von mehreren mit, es sei denn, er muss in diesem Moment mit der Navigation vertraut sein. Es ist jedoch ratsam zu bedenken, dass die Aufgabe des Schiffsführers nicht darin besteht, zu putzen und zu kochen.
Sollte dies in diesen Fällen für ein Crewmitglied ein Problem darstellen, ist es am besten, sich für eine Reise anzumelden, bei der neben dem Skipper noch eine weitere Person an Bord ist, die sich um das Kochen und Putzen kümmert. Die beste Option dieser Art sind hierfür
türkische Gulet-Reisen , bei denen der Komfort an Bord und der Service eher einem Hotel als einem typischen Segeltörn ähneln.
Die Route, Fahrpläne, Ziele. Kann sich das ändern?
Im Allgemeinen planen Skipper Routen und Fahrten, die vollständig oder größtenteils erfüllt werden. Es gibt jedoch Zeiten, in denen das Wetter vorherrscht und aus Sicherheitsgründen der Plan geändert werden muss.
Es ist wichtig zu bedenken, dass
eine Route und ein Zeitplan auf See niemals garantiert werden können , da die gesamte Reise vom Zustand des Meeres abhängt und der Skipper immer das letzte Wort darüber hat, ob die Fahrt befahrbar ist oder nicht , abhängig vom Wetterbericht und seinen Kriterien. Es wird Zeiten geben, in denen es erforderlich ist, Fahrpläne oder Routen zu ändern oder an manchen Tagen sogar nicht zu segeln, später abzureisen oder früher zurückzukehren. Dies ist Teil des Risikos bei der Buchung eines Segeltörns, für das keine Rückerstattung erfolgt. Wie jede andere wetterabhängige Aktivität kann es zu Änderungen kommen.
Segelboote sind Schiffe, die im Allgemeinen auf widriges Wetter vorbereitet sind. Aus offensichtlichen Sicherheitsgründen wird der Kapitän jedoch stets vermeiden, unnötige Risiken einzugehen, und gegebenenfalls wird der Plan geändert. Auf keinen Fall kann man mit der Mentalität einer großen Kreuzfahrt auf einen Segeltörn gehen.

La navegación está supeditada al estado de la mar
Beim Segeln kommt es immer auf die Windrichtung an, sowohl was die Richtung als auch die Intensität betrifft. Manchmal kommt der Wind vom Bug, wenn wir zu einem bestimmten Ziel wollen, und das ist ein Problem, da die Anreise zum selben Ziel viel mehr Stunden dauern kann. Wenn die Besatzung die Route nicht ändern möchte oder keine Änderungsmöglichkeit besteht, erfolgt die Fahrt mit dem Motor und die Fahrt wird auf einen anderen Zeitpunkt verschoben.
Nehmen Sie an Navigationsmanövern, Wachen usw. teil.
Bei allen Einsitzer-Segeltörns ist ein Skipper an Bord, der für Navigation und Manöver verantwortlich ist. Es gibt Segelboote, die über zahlreiche automatisierte Geräte verfügen und nur von einer Person bedient werden können. Bei anderen Segelbooten ist es erforderlich, dass die Besatzung bei einigen Manövern, immer unter der Anleitung des Skippers, ein wenig mithilft.
Ohnehin ist es üblich, dass bei längeren Fahrten die Besatzungsmitglieder mit der Übernahme der Steuermannswache mitwirken, sodass der Steuermann irgendwann ruhen kann. Der Skipper ist für die Erteilung von Anweisungen verantwortlich, damit die Besatzung sicher Wache halten kann und in jedem Fall immer bereit ist, auf jeden Bedarf zu reagieren.
Es gibt Menschen, denen die Teilnahme an den Manövern mehr Spaß macht, andere weniger. Es ist wichtig, dies dem Skipper zu Beginn der Reise mitzuteilen, damit er diejenigen, die Freude an diesen Aufgaben haben, um weitere Hilfe bitten kann.
Zumindest wird es üblich sein, dass der Skipper auch beim Ankern oder beim Ein- und Auslaufen in den Hafen Hilfe benötigt, um die Festmacherleinen zu lösen und am Liegeplatz festzumachen.

Amarrando en puerto el patrón puede necesitar ayuda
Wenn die Reise eine mehrstündige Fahrt von der Küste umfasst, ist es wichtig, dem Skipper eine Ruhepause zu ermöglichen, damit er in der für den Umgang mit dem Boot geeigneten Kondition ist, insbesondere wenn die See etwas rauer ist und die Besatzung nicht an das Segeln gewöhnt ist. Daher ist es keine gute Idee, kurz vor einer mehrstündigen Reise eine Party an Bord mit Selbstbeteiligung zu organisieren.
Gepäck an Bord, was nehme ich mit?
Um das Gepäck für einen Segeltörn vorzubereiten, müssen wir das Volumen so weit wie möglich reduzieren, da der Platz an Bord immer begrenzt ist. Segelboote haben in der Regel keine Waschmaschinen an Bord. Denken Sie also daran, dass manche Kleidungsstücke mehr als einmal verwendet werden müssen. Glücklicherweise finden die meisten Reisen im Sommer statt und die Kleidung nimmt wenig Platz ein, aber seien Sie vorsichtig, selbst in den heißesten Klimazonen
ist es ratsam, einen guten Pullover und eine Jacke für die Nacht mitzubringen , denn im Morgengrauen an Deck kann es sein kalt.
Der Koffer sollte nicht starr sein, da er auf einem Boot schwer zu verstauen ist. Es empfiehlt sich, eine flexible Reisetasche mitzunehmen. Wenn wir elektronische Geräte wie Tablets, Laptops oder Mobiltelefone mitnehmen, ist es besser, einen tragbaren Akku mitzubringen, da das Aufladen dieser Geräte auf dem Boot nicht immer einfach ist. Die Steckdosen befinden sich manchmal nur in der Salonkabine und es gibt nicht so viele wie es Besatzungsmitglieder gibt. Es wird dringend empfohlen, wasserdichte Taschen für Ihr Mobiltelefon mitzunehmen, da es ein typischer Unfall ist, mit dem Mobiltelefon in der Tasche an den Strand zu gehen und auf dem Weg zum Strand oder beim Aussteigen nasser als erwartet zu werden.

Bolsa de viaje flexible y estanca
Auf die Sonne muss man sehr gut vorbereitet sein. Kappe und Sonnenschutzmittel, vorzugsweise ohne Spray, um den Bezug nicht zu verschmutzen. Wir dürfen nicht vergessen, dass an Bord eines Bootes die Sonne viel mehr scheint und es manchmal nicht für alle an Deck Schatten gibt.
-
Álvaro García
CEO y cofundador de Sailwiz. Emprendedor, informático, buceador y navegante. Trabajo para convertir la náutica en turismo accesible para todo el mundo.
Sígueme en LinkedIn
Was denkst du über diesen Artikel?
Die durchschnittliche Bewertung ist 4,74/5