Der Segelalltag ist strukturiert und abwechslungsreich: Wir fahren Tag- und Nachtetappen, üben Hafenmanöver, An- und Ablegen unter verschiedenen Bedingungen, Segeltrimm, Sicherheit auf See sowie Navigation mit Karte und Plotter. Der Törn richtet sich an Seglerinnen und Segler, die die nötigen Meilen und Praxisstunden für die SKS-Praxisprüfung absolvieren möchten. Jede*r an Bord übernimmt Verantwortung und ist aktiv in die Ausbildung eingebunden.
Im Januar erwarten uns auf den Kanaren die typischen Nordost-Passate mit verlässlichem Wind und Temperaturen um die 18–22 Grad. Zwischen den Inseln können starke Düseneffekte und Strömungen auftreten – ideale Bedingungen für realistische Ausbildungsmanöver. Gleichzeitig laden die Inselhäfen mit ihrem milden Klima zum Entspannen nach den Übungseinheiten ein.
Unsere Yacht, die Sun Odyssey 389, bietet optimale Voraussetzungen für den Ausbildungstörn: 3 Kabinen plus Salon, ein Bad sowie moderne Technik mit Autopilot, Kartenplotter im Cockpit und Bugstrahlruder. Die Segel wurden 2024 erneuert und sorgen für sportliche wie sichere Manöver. Für Tage mit wenig Wind sind Spinnaker und Gennaker an Bord. Ein Beiboot mit elektrischem Außenborder und Solar.
Mehr anzeigen