1. SEGELFAHRT: VALENCIA-IBIZA (75 MN)
Begrüßung und Einschiffung in der Königlichen Marina von Valencia. Das Segelboot ist nun perfekt verstaut und bereit zum Segeln. Nachdem wir uns eingerichtet haben, werden wir das Segelboot kennenlernen und einen ersten WORKSHOP ZUM THEMA REGIERUNG, SICHERHEIT UND NACHTNAVIGATION abhalten. Dabei gehen wir ausführlich auf Aspekte im Zusammenhang mit der Führung (Besatzung, Kommandoposten, Instrumentierung...) und Sicherheit (RIPA, POB, EPIRB, Verlassen...) ein, insbesondere bei der Nachtnavigation (Wachen, Lichter, AIS, Radar...).
Sobald diese Ziele erreicht sind, führen wir einen zweiten HOCHSEE-NAVIGATIONS-WORKSHOP durch, bei dem wir das Wetter analysieren, die Route planen und die Wachen und Aufgaben an Bord organisieren. Und schließlich werden wir auf praktische Weise mit dem Manövrieren des Segelbootes vertraut gemacht, unter Segeln (Segel, Steuerung, Trimm usw.) und unter Motor (Wind, Haupt- und Bugpropeller, Lösen von Festmacher- und Totleinen usw.).
Und nun gut vorbereitet machen wir uns gegen 20:00 Uhr auf den Weg zur Insel Ibiza (114º), um eine Nachtüberfahrt zu erleben. Wir behalten abwechselnd die Karte im Auge und überprüfen alle zwei Stunden die Anzeigen und Sicherheitselemente.
2. Törn: IBIZA-FORMENTERA-CABRERA (110 MN)
Frühmorgens verlassen wir Conejera, etwa 3 Meilen backbords, und fahren die Westküste Ibizas (153º) hinunter. Wir passieren Es Verdrá auf Steuerbordseite in Richtung Kap Barbaria auf Formentera, das wir backbords verlassen und in Richtung Punta Roja (85º) fahren, wobei wir erneut auf der Suche nach offenen Gewässern in Richtung Cabrera (65º) sind. Während dieser Reise nehmen wir an einem SEGEL-WORKSHOP teil, um die beste Leistung des Segelboots während unserer Route herauszuholen.
3. REISE: CABRERA
Nach der letzten Wende und insgesamt 185 Minuten erreichen wir im Morgengrauen die Insel Cabrera, wo wir an einer Boje festmachen. Wir machen einen Ruhetag in dieser unglaublichen Naturschutzgegend, die wir kennenlernen können, indem wir mit dem Hilfsboot an Land gehen und einen kurzen Ausflug zum höchsten Punkt machen, wo wir einige herrliche und wohlverdiente Ausblicke genießen können.
4. SEGELTOUR: CABRERA-MALLORCA (67 MIN.)
Frühmorgens nehmen wir Kurs auf Kap Sa Mola (310º) entlang der Südwestküste Mallorcas und lassen das Kap Cala Figuera an Steuerbord liegen. Von dort aus segeln wir zwischen Mallorca und Dragonera hin und her, um unseren neuen Anlaufhafen, die Bucht bzw. den Hafen von Soller, anzusteuern, wo wir gegen Sonnenuntergang nach Belieben ankern oder festmachen. Während dieser Reise nehmen wir an einem WORKSHOP ZUR KÜSTENNAVIGATION teil (Planung, Meteorologie, Route, Gefahren, Markierungen und Befeuerung, Peilung, Ausrichtung, Gegensätze, Markierungen usw.), bei dem wir uns mithilfe des Peilkompasses praktisch auf der Karte positionieren.
5. SEGELTOUR: MALLORCA-COLUMBRETES (96 sm)
Wir haben den Tag zur freien Verfügung, um den charmanten Hafen von Soller mit seiner Promenade und seiner Küstenatmosphäre zu entdecken oder sogar mit der berühmten kleinen Bahn zu fahren, um die Schönheit dieser Gemeinde besser kennenzulernen. Und bei Einbruch der Dunkelheit nehmen wir auf einem neuen Kurs von 96 Minuten Kurs auf Columbretes (274º).
6. REISE: COLUMBRETES
Im Laufe des Vormittags erreichen wir Illa Grossa, den Krater eines untergetauchten Vulkans, wo wir an einer Boje festmachen, um uns auszuruhen und diese neue geschützte Umgebung zu genießen. Dort können wir an einer Führung teilnehmen, bei der uns die Geschichte, die Besonderheiten der Flora und Fauna sowie einige Anekdoten erklärt werden. Wir werden die Nacht unter einem unglaublichen Sternenhimmel verbringen und einige der für Segler wichtigsten Sterne entdecken.
7. REISE: COLUMBRETES-VALENCIA (54 MN)
Sehr früh beginnen wir mit der letzten Wende (240º) in Richtung unseres Ziels. Wir werden die Gelegenheit nutzen, die Navigation zu nutzen, um in einem abschließenden „SEIL-WORKSHOP“ mindestens 5 Grundknoten zu erlernen. Und schließlich, nach mehr als 400 Minuten Navigation, werden wir bei Sonnenuntergang in der Königlichen Marina von Valencia anlegen. Hier verabschieden wir uns von einem sicherlich tollen gemeinsamen Erlebnis.
*Das vorgeschlagene Programm kann je nach Wetterlage oder Vorschlag der Gruppe variieren.
Mehr anzeigen