Tag 8: Ankunft am Boot in Porto Pozzo um 11:00 Uhr. Unterbringung in den Kabinen und Sicherheitseinweisung an Bord. Um 12:00 Uhr stechen wir in See und segeln Richtung Isola Maddalena, der Hauptinsel des gleichnamigen Archipels. Die Stadt La Maddalena ist das einzige städtische Zentrum der Insel und das Herz des Archipels. Die Stadt hat einen malerischen Charme mit Kopfsteinpflasterstraßen, belebten Plätzen, Geschäften, Veranstaltungsorten und Restaurants, die Sardinenspezialitäten und frische Meeresfrüchte anbieten. Es ist ideal zum Schnorcheln und Wandern. Wir werden hier schlafen.
Tag 9: Wir fahren zur Isola Caprera, die für ihre unberührte Landschaft mit Granitfelsen und mediterraner Vegetation bekannt ist. Giuseppe Garibaldi, einer der Nationalhelden Italiens, lebte hier in seinen letzten Jahren. Sein Zuhause auf der Insel ist heute ein Museum, in dem Sie mehr über sein Leben und Vermächtnis erfahren können. Das Haus ist von einer atemberaubenden natürlichen Umgebung umgeben und die Insel war bis zu seinem Tod sein Zufluchtsort. Anschließend besuchen wir die Isola Santo Stefano, die für ihre im 18. Jahrhundert erbaute Militärfestung bekannt ist. Lange Zeit diente sie der italienischen Armee als Militärstützpunkt und die Festung war von entscheidender Bedeutung für die Verteidigung des Archipels. Am Nachmittag fahren wir nach Cala Cannigione, einem Ort mit wunderschönen Stränden, an denen das kristallklare Wasser und der weiche weiße Sand auffallen.
Tag 10: Wir fahren nach Cala Spalmatore, einer der vielen versteckten Buchten, die Caprera zu einem idealen Reiseziel für diejenigen machen, die dem Massentourismus entfliehen möchten, mit türkisblauem Wasser, das zum Schwimmen und Entspannen einlädt. Der Meeresboden ist in Ufernähe flach. Am Nachmittag fahren wir zum Golfo Pevero, einer Bucht, die von wunderschönen Stränden, kristallklarem Wasser und großem Naturreichtum umgeben ist und ein beliebtes Ziel für Luxus- und berühmte Yachten ist. Der Golf ist für seine landschaftliche Schönheit und seine elegante Atmosphäre bekannt. Später fahren wir nach Cugnana Verde, einer ruhigen Wohngegend, die eine Kombination aus Natur und traditioneller sardischer Architektur bietet.
Tag 11: Am Morgen fahren wir nach Olbia. Obwohl es sich um eine relativ kleine Stadt handelt, bietet sie eine Kombination aus Geschichte, Kultur und Moderne mit wunderschönen Landschaften, Stränden und einem pulsierenden lokalen Leben. Olbia hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, von den Phöniziern gegründet und später von den Römern kolonisiert wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt ein wichtiges Handels- und strategisches Zentrum. Einer der wichtigsten historischen Orte der Stadt ist das Archäologische Museum Olbia, das eine Sammlung römischer, phönizischer und karthagischer Artefakte sowie Überreste der antiken Stadt beherbergt. Die Kirche San Simplicio ist ein herausragendes Beispiel mittelalterlicher Architektur auf Sardinien. Am Nachmittag fahren wir nach Cala Brandinchi, das wegen seines kristallklaren Wassers, des weißen Sandes und der atemberaubenden Naturumgebung oft als „Klein-Tahiti“ bekannt ist. Hier werden wir zu Abend essen und schlafen.
Tag 12: Wir machen uns auf den Weg zum Spiaggia La Cinta, einem Strand, der sich über etwa 3 Kilometer erstreckt. Der feine weiße Sand lädt zum Spazierengehen, Sonnenbaden und Genießen der Meeresbrise ein. Der Strand wird von einer Landschaft aus natürlichen Dünen mit mediterraner Vegetation und einem Lagunensystem begrenzt, das eine große Vielfalt an Vögeln anzieht, was der Umgebung eine besondere Note verleiht. Dann fahren wir nach Porto Ottiolu, wo es einen wunderschönen Strand mit goldenem Sand und kristallklarem Wasser gibt, der sich ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden eignet. Am Nachmittag fahren wir nach Spiaggia di Budoni, das von einer wunderschönen Naturlandschaft aus Sanddünen und dem Mittelmeer umgeben ist Vegetation und nahegelegene Hügel schaffen eine malerische und ruhige Umgebung. Anschließend fahren wir zum Spiaggia delle Dune, einem Wahrzeichen der beeindruckenden Sanddünen, die es umgeben und eine einzigartige und malerische Landschaft schaffen. Hier werden wir die Nacht verbringen.
Tag 13: Am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg nach Cala Fuili, das zwischen hohen Kalksteinfelsen liegt und ihm eine einzigartige und spektakuläre Atmosphäre verleiht. Die Bucht ist von dichter, für die Insel typischer Vegetation umgeben, mit Pinien und Sträuchern, die der Landschaft einen Hauch von Frische und Natur verleihen. Am Nachmittag fahren wir nach Cala Luna, die von hohen Klippen umgeben ist, die über den Strand ragen und eine dramatische und malerische Landschaft schaffen. Diese Klippen bestehen aus Kalksteinfelsen und bieten eine atemberaubende Kulisse für den goldenen Sand und das klare Wasser. Der Strand ist übersät mit mehreren natürlichen Höhlen, die sich in den Klippen gebildet haben; was dem Ort eine einzigartige Note verleiht. Einige dieser Höhlen können erkundet werden, was den Strandbesuch noch interessanter macht. Anschließend besuchen wir Cala Esuili, eine kleine, aber beeindruckende Bucht an der Ostküste. Später reisen wir nach Cala Goloritzé im Naturpark Golf von Orosei, der für seine einzigartige Schönheit bekannt ist. Cala Goloritzé ist ein wahres Naturparadies, berühmt für sein kristallklares Wasser, seinen weißen Sand und seine beeindruckenden Felsformationen, darunter ein Steinbogen, der zu einem der Wahrzeichen des Strandes geworden ist. Schließlich fahren wir nach Santa Maria Navarrese Spiaggia, wo wir ankern, zu Abend essen und übernachten.
Tag 14: Früh am Morgen brechen wir nach Porto Santa Maria Navarrese auf, einem malerischen und ruhigen Strand an der Ostküste Sardiniens, der für seinen goldenen Sand, das kristallklare Wasser und die atemberaubende Natur bekannt ist. Mit seiner entspannten und zugänglichen Atmosphäre eignet es sich perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und zum Genießen eines Tages in der Sonne in einer ruhigen Umgebung. Die Nähe zur kleinen Stadt Santa Maria Navarrese und die Nähe zu anderen berühmten Stränden machen diese Bucht zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für die Erkundung der natürlichen Schönheit des Golfs von Orosei und der umliegenden Regionen. Hier legen wir um 12:00 Uhr an und schließen die 2. Etappe dieser Reise ab.
Mehr anzeigen