Tag 1: Einschiffung in Porto Santa Maria um 11:00 Uhr. Wir setzen die Segel in Richtung Arbataxse, das an einem malerischen Ort liegt, umgeben von Bergen und Klippen, die zum Meer hin abfallen und ihm eine spektakuläre Landschaft mit roten Porphyr-Felsformationen (tiefrote Felsen) verleihen. Dann fahren wir nach Frailis, das sich durch Berge und Klippen auszeichnet, die mit mediterraner Vegetation bedeckt sind und eine elegante und ruhige Landschaft schaffen. Neben dem Strand ist die Region ideal für diejenigen, die gerne wandern und die Natur erkunden. Da es in der Gegend Wanderwege in der Nähe gibt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Küste bieten. Anschließend begeben wir uns zum Spiaggia di Foxi, einem Strand mit sehr feinem, luftigem Sand, umgeben von einer beeindruckenden Naturlandschaft. Das Gebiet bewahrt seine unberührte und weniger entwickelte Umgebung und ermöglicht es den Besuchern, die Natur in ihrer reinsten Form zu genießen. Anschließend übernachten wir im Spiaggia Porto Corallo.
Tag 2: Wir segeln nach Spiaggia Feraxi, einer unberührten Naturlandschaft mit Sanddünen, Lagunen und mediterraner Vegetation. Später passieren wir den Strand von Punta Molentis. Am Nachmittag fahren wir zum Strand Punta Molentis und dann weiter nach Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, einer lebendigen Stadt voller Geschichte an der Südküste der Insel. mit einer einzigartigen Mischung aus historischer Vergangenheit, atemberaubenden Stränden und lebhaftem Stadtleben. Cagliari ist ein faszinierendes Reiseziel, sowohl für Kulturliebhaber als auch für diejenigen, die sich am Meer entspannen möchten.
Tag 3: Wir verlassen Cagliari und fahren nach Capo di Pula. Wir besuchen Spiaggia Su Giudeu und schlafen in Spiaggia di Tuerredda, dessen Schönheit an die Gewässer der Karibik erinnert.
Tag 4: Heute machen wir uns auf den Weg zur Isola Sant'Antioco und umrunden sie. Wir werden hier die Nacht verbringen.
Tag 5: Wir werden zur Isola San Pietro umziehen und diese ebenfalls den ganzen Tag umrunden und hier übernachten.
Tag 6: Am Morgen fahren wir nach Porto Flavia, einem symbolträchtigen Ort an der Westküste. Es handelt sich um ein altes Bergbaugebäude aus dem Jahr 1924, das Ingenieurskunst und natürliche Schönheit vereint. Porto Flavia diente als innovativer Verladehafen für Blei- und Zinkerz, das aus nahegelegenen Minen gefördert wurde. Der Bau umfasst einen in die Klippe gegrabenen Tunnel und ein System von Förderbändern, die das direkte Beladen der im Meer verankerten Boote ermöglichen. Am Nachmittag fahren wir zum Spiaggia di Cala Domestica, um die Nacht zu verbringen.
Tag 7: Landung in Porto di Buggerru um 12:00 Uhr. Dieser Hafen hat eine reiche Bergbau- und Seefahrtsgeschichte, da er ursprünglich im späten 19. Jahrhundert erbaut wurde, um die in der Region florierende Bergbauindustrie zu unterstützen. Hier tauschen wir die Besatzung aus, reinigen das Boot und schließen diese Etappe der Reise ab.
Mehr anzeigen