Begeben Sie sich als Crewmitglied auf eine Atlantiküberquerung von West nach Ost, ein echtes Abenteuer von den Antillen bis in die Bretagne.
Die Reise dauert etwa 28 Tage und die beiden Länder sind etwa 3.500 Seemeilen voneinander entfernt. Es handelt sich um eine Transatlantiküberquerung und nicht um eine Kreuzfahrt mit aktiver Teilnahme. Sie gehen als Crewmitglied an Bord und werden von zwei professionellen Seglern beaufsichtigt, die über die Qualifikation „Captain 200 Sailing“ und ein staatliches Segelzertifikat verfügen. Sie müssen Navigationsschichten von etwa 10 Stunden pro 24 Stunden absolvieren, aber auch Stewardess-, Küchen-, Geschirrspül- usw.-Schichten.
Auf unseren Schiffen wird bewusst auf den Einsatz von Lotsen und Rollreffanlagen verzichtet. Tatsächlich ist es eine der besten Möglichkeiten, das Hochseesegeln zu entdecken.
Möglicherweise müssen Sie schlechtes Wetter ertragen, zuerst heiß, dann kalt im Nordatlantik, manchmal „Ärger“. Als Crewmitglied auf einer Transatlantiküberquerung müssen Sie daher psychisch bereit sein, an einer Transatlantiküberquerung teilzunehmen.
Über die Navigation hinaus erfordert die Überquerung des Atlantiks Selbstverleugnung. Die Möglichkeit, den irdischen Rhythmus „loszulassen“, sich wieder mit sich selbst zu „verbinden“ und einfache Freuden zu genießen. Eine echte Wohltat für den Körper!
Bei dieser Fahrt nach Frankreich erfolgt ein Zwischenstopp in Horta auf der Insel Faial. Ein nützlicher Zwischenstopp, sei es zum Abkühlen, Ausruhen, für einen technischen Eingriff oder einfach zum Entdecken von Horta (je nach Länge des Zwischenstopps).
Dieser Zwischenstopp bietet die Möglichkeit, die Wettervorhersage für die letzte Etappe zu beobachten und ggf. über eine mehrtägige „Standby“-Periode zu verfügen. Vergessen Sie nicht, im unverzichtbaren Peter Cafe Sport vorbeizuschauen, um etwas zu trinken, zu plaudern und Ihre Spuren am Kai zu hinterlassen!
Abhängig von den Wetterbedingungen und der Überfahrtszeit entscheidet ausschließlich der Kapitän, Ihr professioneller Skipper, über die Dauer des Zwischenstopps.
Da die Bordkommunikation der Sicherheit an Bord vorbehalten ist, wird an Bord keine Kommunikation per Satellitentelefon (Iridium) oder E-Mail angeboten.
Mehr anzeigen