Tag 1: Ankunft am Boot im Castellón Nautical Club um 7:00 Uhr. Unterbringung in den Kabinen und Sicherheitsbesprechung an Bord, wir verteilen die Aufgaben, stechen um 9:00 Uhr in See und beginnen mit dem theoretischen Navigationskurs, der den ganzen Vormittag dauern wird. Am Nachmittag Navigationsübungen, Identifizierung der Takelage und sichere Handhabung des Seils.
Tag 2: Navigation. Die am Vortag erlernte Theorie in die Praxis umsetzen. Abends Astronomiesitzung.
Tag 3: Navigation. Üben Sie, das Boot unter Segeln anzuhalten (stellen Sie das Boot zu Pairo). Person-über-Bord-Übung.
Tag 4: Ende der Überfahrt nach Sardinien. Ankunft am Spiaggia La Pelosa, einem der schönsten und berühmtesten Strände der Insel, in der Nähe der Stadt Stintino, am nordwestlichen Ende der Insel. Dieser Strand ist für seinen feinen weißen Sand und sein kristallklares türkisfarbenes Wasser bekannt. Hier werden wir ankern, zu Abend essen, Karaoke und die Stimmen der Passage spielen und schlafen gehen.
Tag 5: Wir beginnen unsere Reise durch Porto Torres, eine Hafenstadt am Ufer des Golfs von Asinara. Dank seines Hafens, der Sardinien mit anderen Teilen Italiens und Europas verbindet, ist es eines der Haupttore zur Insel. Die Stadt wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. als römische Kolonie gegründet und vereint eine reiche Geschichte, Küstenlandschaften und ein pulsierendes kulturelles Leben. Höhepunkte von Porto Torres sind die Basilika San Gavino, eines der wichtigsten Monumente in Porto Torres und ganz Sardinien. Diese zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert erbaute romanische Kirche ist die größte der Insel und zeichnet sich durch ihre strenge und majestätische Architektur aus. Es beherbergt die Reliquien der Heiligen Gavino, Proto und Gianuario, den Schutzheiligen der Stadt. Später fahren wir nach Castelsardo. Hier werden wir ankern, baden und essen. Am Nachmittag fahren wir nach Santa Teresa Gallura, einer bezaubernden Küstenstadt im äußersten Norden Sardiniens, direkt vor der Straße von Bonifacio, die sie von Korsika trennt. Es ist bekannt für seine spektakulären Küstenlandschaften und weißen Sandstrände. Hier werden wir ankern, um zu baden, Abendessen zu machen, zu singen und zu schlafen.
Tag 6: Am Morgen fahren wir zur Isola Budelli, wo wir die Spiaggia Rosa sehen, eines der symbolträchtigsten Juwelen des La-Maddalena-Archipels im Norden Sardiniens, das für seinen rosa Sand bekannt ist. Diese besondere Farbe entsteht durch Fragmente von Muscheln, Korallen und Mikroorganismen, wie zum Beispiel der Foraminifere „Miniacina miniacea“, die sich mit dem Sand vermischt. Anschließend umrunden wir Isola Spargi, eine der schönsten Inseln des La-Maddalena-Archipels. Sie ist berühmt für ihre unberührten Landschaften, weißen Sandstrände und kristallklaren türkisfarbenen Wasser, was sie zu einem unverzichtbaren Reiseziel für Natur- und Meeresliebhaber macht. Spargi ist eine unbewohnte Insel, die als Teil des Nationalparks La Maddalena geschützt ist. Das Gelände ist bergig und mit mediterraner Vegetation wie Myrtenbüschen, Wacholder und niedrigen Büschen bedeckt. Hier werden wir ankern und schlafen.
Tag 7: Am Morgen fahren wir nach Porto Pozzo, einer ruhigen und malerischen Küstenstadt im Norden Sardiniens, zwischen Santa Teresa Gallura und Palau gelegen. Es ist bekannt für seinen wunderschönen Naturhafen, seine entspannte Atmosphäre und seine Nähe zu einigen der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten der Region und der Bonifacio-Straße. Porto Pozzo liegt etwa 11 km südlich von Santa Teresa Gallura und etwa 15 km von Palau entfernt und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Nordsardiniens. Es liegt in einem natürlichen Fjord, dem längsten Sardiniens, der Schutz vor Wind und Wellen bietet, ideal für uns. Hier werden wir um 12:00 Uhr von Bord gehen und die erste Etappe zur Reinigung und Versorgung des Bootes abschließen.
Mehr anzeigen