Planen
Segeln ohne gründliches Verständnis und korrekte Ausführung der Grundknoten führt nicht nur zu Peinlichkeiten, sondern kann auch die Sicherheit an Bord gefährden.
Was wir tun werden:
Morgen:
Theorie (ca. 1 Stunde) – Oberteilarten, Eigenschaften, Materialien, Elemente zur Arbeitserleichterung
Unterrichtspraxis (ca. 2 Stunden) – Durchschneiden eines Seils mit einem heißen Werkzeug, Binden und Herstellen der wichtigsten Knoten
Nachmittag:
Bootsübungen (ca. 4 Stunden) – Strömungsmanöver erkennen und klären, wichtige Knoten am Boot, Seil werfen, Festmachen, Festmacherleine von einer Leiche bergen, Flagge am Ufer hissen, Festmacherleinen am Baum befestigen, Seile zum Durchführen der Doppelleine vorbereiten
Vor der abschließenden Nachbesprechung wurden im zeitgesteuerten Team-Staffellauf nicht nur die Knoten, sondern auch spezifische Anwendungssituationen simuliert, um sicherzustellen, dass das Team zum gegebenen Zeitpunkt bereit war.
FÜR WEN IST ES EMPFOHLEN?
Kapitänsschüler, die einen Kurs zum Erlernen des Seefahrtsscheins absolvieren und die Schritte beherrschen und sich alle Knoten einprägen möchten, die für das Bestehen der praktischen Prüfung erforderlich sind;
Zertifizierter Skipper, der immer noch keine Knoten binden kann (man hört es nicht!);
Enthusiast, der normalerweise Teil der Crew ist, aber nicht einmal weiß, wie man einen Fender festmacht (wissen Sie, dass der Bootshaken nützlicher ist als Sie!);
Ein erfahrener Kapitän, der die Notwendigkeit effektiver Unterstützung an Bord bei Anlegemanövern erkennt, aufmerksame Augen und geschickte Hände sind immer willkommen (geben oder empfehlen Sie diesen Kurs jemandem, den Sie kennen!)
ORT | DAUER
Rimini
Dauer 7 Stunden 9:00-12:30 – Piadina-Pause – 14:00-17:30
INKLUSIVE
eineinhalb Meter Seil zum Üben der Grundknoten
ein Meter dicker gewachster Faden (Nr. 8) für die Bänder
NICHT INBEGRIFFEN
Die Piadina
DIE PLÄTZE SIND BEGRENZT
Der Kurs umfasst einen Dozenten pro sechs Personen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Teilnehmer die theoretischen und praktischen Konzepte des Moduls optimal angeleitet, erlernt und geübt bekommen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
Mehr anzeigen