favicon
Ort auswählen
Termine hinzufügen
Hilfe
Registrieren
Suchen
  • Allgemeine Information
  • Der Koordinator
  • Das Boot
  • Bewertungen
  • Daten
Ab 799 € pro Person
Ab 799 € /Person
Buchen

Kurs wird angeboten von Michael

8 Tage
Kontaktieren
Sehr beliebte Aktivität. Die Plätze sind in der Regel 154 Tage vor Beginn ausverkauft
Der Törn startet Samstag ab 15:00 Uhr und endet den folgenden Samstag um 09:00 Uhr in der Marina Veruda/Pula.
Du segelst mit uns eine Woche auf einer unserer Ausbildungsyachten in Kroatien mit einem erfahrenen Ausbilder, der Dich auf die praktische Prüfung zum SKS vorbereitet. Wir setzen unsere Yachten mit weiteren Anwärtern auf den SKS, damit Ihr gemeinsam zu einer eingespielten Crew wird, die sich gemeinsam auf die Prüfung vorbereitet. Es geht in der Prüfung nicht nur darum, zu beweisen, dass Du segeln kannst, sondern auch darum, zu zeigen, dass Du eine Crew managen kannst (Seemannschaft). Daher ist die gemeinsame Vorbereitung der ideale Weg zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung am Ende der Trainingswoche.
Mehr anzeigen
  • Programm
    Wir finden uns üblicherweise am Samstag gegen Mittag in der Marina ein. Die meisten unserer SKS-Ausbildungstörns starten wir in der Marina Veruda in Pula, Kroatien, da dort der Prüfungsausschuss Ausland des Deutschen Seglerverbandes die Prüfungen abnimmt. Gerne helfen wir Dir bei der Organisation Deiner Anreise

    Am Samstag organisieren wir den Einkauf, um ausreichend Proviant für die Ausbildungswoche dabei zu haben. Die Crew entscheidet selbständig wie häufig an Bord gekocht wird und wie häufig wir in einer Konoba abends essen gehen. Wir frühstücken immer zeitig an Bord, damit der pünktliche Ausbildungsbeginn gewährleistet ist. Jeder kann sich mit seinen Wünschen an der Einkaufsliste beteiligen. 2-3 Crewmitglieder fahren mit dem Auto in einen nahegelegenen Supermarkt. Nach dem Einkauf werden wir die Einkäufe in den Schapps der Yacht verstauen.

    Sonntag:
    Am Sonntag geht es dann richtig los. Wir geben Dir eine intensive Sicherheitseinweisung und machen Dich mit dem Schiff und seiner Sicherheitsausrüstung vertraut. Keine Sorge, das Ganze wiederholen wir innerhalb der Woche immer mal wieder und konzentrieren uns auf prüfungsrelevante Inhalte . Kennst Du noch die Ausweichregeln der KVR? Dein Wissen aus dem SBF-See wird hier vorausgesetzt. Nimm Dir Dein Lehrbuch „Sportküstenschifferschein“ von Dreyer, Bark oder eines anderen Autors mit. Dort findest Du auch noch eine Menge nützlicher Theorie-Informationen, die wir in der Praxis benötigen. Alles, was Du für die Prüfung an Wissen und Fertigkeiten brauchst, vermittelt Dir der Skipper.

    Montag:
    Hast Du vom Vortag etwas vergessen? Kein Problem. Das ist vollkommen normal und wir helfen Dir bei Wiederholungen. Traue Dich immer zu fragen! Wir studieren am Morgen erst einmal die Wetterkarte und den Wetterbericht für den Tag, da die Interpretation einer Wetterfrontenkarte (wie dieser hier) relevant für die Prüfung ist. Darüber hinaus machen wir uns mit unseren Wetterinstrumenten an Bord vertraut.
    Mittags machen wir meist eine kleine Pause auf See. Die erlaubt uns direkt das Manöver „Beilegen“ zu üben. Oder wir machen unsere Pause in einer Bucht, wobei wir lernen, richtig zu ankern. Abends geht es wieder zurück in den Hafen, wo wir noch einmal Gelegenheit haben, über das erlernte zu sprechen.

    Dienstag:
    Morgens geht es, wie jeden Morgen um den Wetterbericht. Brauchst Du noch Hinweise zu Motor, Gas, Wasser, Strom, Yachtmanagement? Lass es unseren Skipper wissen, damit er Dir helfen kann. Langsam wird es Zeit in der Lernkurve nach oben zu gehen.
    Wir testen immer mal wieder, ob Du die Ausweichregeln im Kopf hast – bestenfalls wenn wir eine andere Yacht auf dem Meer sehen – und üben mit Dir die einzelnen Positionen im Rahmen der Manöver.
    Spätestens heute beginnen wir mit den Rettungsmanövern, die in der Prüfung auf jeden Fall geprüft werden. So zum Beispiel das Rettungsmanöver unter Segel mit der Q-Wende, oder unter Segel und Motor der Quick Stop. Diese solltest du dann bis am Abend beherrschen.

    Mittwoch:
    Da wir jetzt so gut wie alle Manöver für die Prüfung einstudiert haben, fangen wir jetzt an, das gelernte durch viel Übung zu verfestigen. Dazu gibt es immer wieder Tipps vom Skipper, die Manöver noch besser zu fahren. Auch geht es hierbei um die Orientierung für Dich als Rudergänger, aber auch um das Management der Yacht und der Crew. Ebenso geht es darum an jeder einzelnen Position an Bord zu verstehen, was zu tun ist (fieren, dichtholen, etc.

    Donnerstag:
    Dies ist der Tag der Generalprobe. Wir fassen am Morgen noch einmal alles zusammen, sprechen natürlich über das Wetter, legen ab, fahren auf See, setzen die Segel, reffen ein und aus, segeln und fahren ein paar Manöverkreise. Wir werden insbesondere Rettungsmanöver üben und letzte Korrekturen vornehmen. Wir üben noch einmal das Anlegen und Ablegen und sprechen noch einmal alles durch.

    Freitag:
    Ist Freitag Dein Prüfungstag, dann trifft sich der Skipper gegen 9 Uhr mit dem Prüfungsausschuss, um zu besprechen, wann die Prüfung Deiner Crew und somit auch Deine Prüfung stattfinden wird. Es kann sein, dass Ihr die ersten am Morgen seid, allerdings kann die Prüfung auch erst am frühen Nachmittag stattfinden, sodass Ihr gegebenenfalls noch einmal vorab für ein paar kleine Übungen in See stechen könnt.

    Doch irgendwann heißt es: liefern. Gemeinsam mit Deiner Crew wirst Du geprüft.
    Ihr seid ein Team und nur im Team werdet ihr es gemeinsam schaffen. Viel Erfolg dabei!

    Samstag:
    Am Samstagmorgen verlassen alle um 9 Uhr morgens die Yacht, nachdem wir die gebunkerten Lebensmittel wieder heraus geräumt haben, um die Yacht besenrein dem herannahenden Reinigungspersonal übergeben können.
    Mehr anzeigen
Andere Informationen
Der Skipper dieser Aktivität spricht deutsch. Für eine angenehme Kommunikation an Bord sollten Sie eine dieser Sprachen sprechen.

Der Kurs wird auf Deutsch durchgefürt.

Die praktische Prüfung zum Sportküstenschifferschein (SKS) erfolgt entsprechend am Ende der Ausbildungsreise. Sie besteht aus Pflichtaufgaben und sonstigen Aufgaben. Wir arbeiten mit dem Deutschen Motoryachtverband (DMYV) sowie mit dem Deutschen Seglerverband (DSV) zusammen. Die Prüfungen erfolgen durch Prüfungskommissionen der Verbände. Die Anmeldung zur Prüfung muss vom Prüfling selbst vorgenommen werden.

Der deutsche Sportküstenschifferschein (SKS) ist in Spanien gültig und berechtigt Sie, in spanischen Küstengewässern zu segeln. Der SKS enthält das "International Certificate for Operators of Pleasure Craft" und wird international anerkannt.

In Spanien gelten folgende Regelungen für deutsche Bootsführerscheine:
* Sportbootführerschein See (SBF See): Gültig in Sichtweite der Küste.
* Sportküstenschifferschein (SKS): Gültig bis 30 Seemeilen Entfernung von der Küste.
* Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen): Gültig bis 3 Seemeilen von der Küste.
Mehr anzeigen
Kommende Termine
Buche jetzt und erhalte 79 €, die du bei deiner nächsten Buchung bei Sailwiz einlösen kannst
Reiseroute
Den genauen Standort können Sie bei der Reservierung bei der für die Aktivität verantwortlichen Person erfragen.
Michael
Lerne Michael kennen, den Koordinator
2 Bewertungen Bei Sailwiz seit 2024
Wir sind mehr als eine normale Segelschule, wir bieten Dir Yachtcharter und Segelreisen nicht nur auf unseren eigenen Yachten sondern Weltweit. Darüber hinaus verstehen wir uns als Dein Partner zur Planung und Durchführung Deiner Urlaube, Reisen und Freizeitaktivitäten auf dem Wasser.
Mehr anzeigen
Frage an den Koordinator
Antwortquote: 100 %
Antwortzeit: Weniger als ein Tag

Details zum Boot

Im Salon der Sun Odyssey 439 in Pula fällt der riesige Salontisch ins Auge.
Mit den Rückenpolsterungen lässt sich so eine zusätzliche Doppelkoje schaffen.

Komfortables Schlafen: Die Koje im Vorschiff der Sun Odyssey 439 bietet genug Platz für zwei.

Pfiffig auf der Sun Odyssey 439 , ist die Arbeitsfläche der Navigation, diese teilt die Sitzbank an Backbord. So kann man von zwei Seiten daran sitzen und die Route gemeinsam besprechen. Oder aber man nutzt die Ablage anderweitig, zum Beispiel als Tischchen für den Aperitif nutzen. Im Zeitalter der elektronischen Navigation mit Kartenplotter ist eine Doppelnutzung der Navigation ohnehin gefragt.

Die Sun Odyssey 439 in Pula, Kroatien bietet viel Platz und Stauraum unter Deck.
Genügend Licht: Auch in der Achterkabine und im Bad ist es schön hell.
Mehr anzeigen
Spezifikationen
  • Modell: Jeanneau - Sun Odyssey 439
  • Kapazität (tagsüber): 10 Plätze
  • Schiffslänge: 13,34 m
  • Kabinen: 4
  • Jahr: 2014
  • Bäder: 2
Ausstattung
  • GPS
  • Radar
  • Schwimmwesten
  • UKW
  • Sonde
  • Elektrische Ankerwinde
  • Autopilot
  • Ausrüstung gegen Wind
  • EPIRB (Seenotfunkboje)
  • Beiboot
  • Bugstrahlruder
  • Dusche
  • Bimini
  • HiFi-Ausrüstung
  • WLAN
  • Fernseher

Weitere Informationen

Enthalten
  • Versicherung
  • Professioneller Skipper
  • Bettwäsche
  • Beiboot
Nicht enthalten
  • Mahlzeiten an Bord
  • Essen und Getränke an Land
  • Kraftstoff
  • Fahrt zum Boot
  • Flüge
  • Verpflegung vom Skipper
Zahlungsmethoden
  • Kreditkarte/Debitkarte
  • Überweisung

5 · 2 Bewertungen

  • SKS Ausbildungstörn
    avatar
    September von 2023
    Top Skipper, fachlich wie auch menschlich. Der Spass bleibt auch nicht auf der Strecke!
    Mehr anzeigen
  • SKS Ausbildungstörn
    avatar
    August von 2023
    super segeltour mit dem besten Skipper Sylvain super boot absolut 5 sterne
    Mehr anzeigen
Fragen und Antworten von Benutzern
Sei der Erste, der eine Frage zu dieser Aktivität stellt
Poste deine Frage

Kommende Termine

  • 10 Mai · 8 tage
    Bestätigt, Komplett
    799 € /Person
    Buchen
  • 17 Mai · 8 tage
    Bestätigt, Komplett
    799 € /Person
    Buchen
  • 25 Okt · 8 tage
    Bestätigt, letzte 2 Plätze
    799 € /Person
Buche jetzt und erhalte 79 €, die du bei deiner nächsten Buchung bei Sailwiz einlösen kannst
Bevorstehende Termine erhalten
Frage an den Koordinator
Zum Schutz deiner Zahlungen und zur Einhaltung der Community-Regeln gib bitte keine personenbezogenen Daten weiter und kommunizieren nicht außerhalb der Sailwiz-Website.
Antwortquote: 100 %
Antwortzeit: Weniger als ein Tag
Kontakt und Support
Vielen Dank für deine Kontaktaufnahme mit Sailwiz.

Wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren.
  • Setz dich mit Michael in Verbindung
    Direkte Nachricht an die für die Aktivität verantwortliche Person
  • Kontaktformular
    Schreibe uns deine Wünsche oder Fragen
  • Sollen wir dich zurückrufen?
    Hinterlasse uns deine Nummer und wir rufen dich zurück